
Senkrechtlift GUS 1000
Bei unserem GUS 1000 hat man die Möglichkeit den Lift mit und ohne Schacht zu bekommen. Beim Modell mit Schacht hat man eine sehr große Auswahl der Schachtart. Von diversen unterschiedlichen Glasarten, sowie mit Blechverkleidung oder für den Innenraum auch mit MDF Platten. Hierbei können wir wirklich auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen, bei diesem Lift wurde sehr viel Sicherheit und Komfort gelegt bzw. auf unzählige Zusatzoptionen.

Die Qualität der benutzten Materialien, ein Auge für Details, sorgen dafür das sich der GUS 1000 perfekt in seine Umgebung einfügt. Unser Modell benötigt nur sehr wenig Platz und vor allem braucht es keine aufwendigen Veränderungen am Gebäude. Auch für das Bedienpaneel im Inneren gibt es einige Zusatzoption. Fürs Telefon gibt es die Möglichkeit eines Direktanschlusses sofern Sie die Möglichkeit haben eine Telefonleitung zum Schaltkasten zu führen, es gibt aber auch die Möglichkeit eines GSM Modul.
Einen Schlüsselschalter können Sie für die Plateaubedienung haben, zb. das dadurch ein oder mehrere Stockwerke nur mit Schlüssel erreichbar sind. Es gibt aber auch die Möglichkeit das man einen Schlüsselschalter an die Lifttür außen anbringt, dadurch wir auch nur für befugten Personen die Möglichkeit der Liftnutzung gesichert.


Grundsätzlich kann man den GUS 1000 mit und ohne Kabine haben, dies kommt auf die Vorschriften und Bestimmungen in Ihrem Bundesland drauf an. Bei den Kabinentüren können Sie zwischen elektrischen Falltüren und Schiebetüren sich entscheiden. Bei der Kabine selbst besteht auch die Möglichkeit von einer Glaswand oder einer halben Glaswand, die wird speziell bei Liftanlagen mit Glasschacht gerne dazu genommen. Einen Klappsitz sowie einen Handlauf können Sie ebenfalls als Option bestellen.
Die Liftanlagen mit mitgeliefertem Schacht haben unten und oben eine Entlüftung, bei einem Gemauertem Schacht bzw. Bauseitigem Schacht muss dies immer vorgesehen werden. Die Entlüftung ist immer an der Antriebsseite angebracht.


Der Lift wird mit Ölhydraulik angetrieben, dies hat den Vorteil das er extrem ruhig ist. Diesbezüglich brauchen wir auch nur ein 100 mm oder zwei 50 mm Rohr als Verbindung vom Liftschacht zum Technikraum. In diesem Rohr wird die Ölleitung und die Stromleitung sowie ein 16 mm Potentialsausgleichskabel durchgezogen. Der Liftschacht muss nur 100 mm tiefer sein als der Ausstieg, und für die Überfahrt reichen 2,55 Meter bzw. in einem gemauertem Schacht sogar 2,4 Meter.
Als Stromleitung reicht eine 230 Volt Leitung die jedoch mit einem eigen FI Stromschutzschalter abgesichert werden muss.
Die gesamte Technik außerhalb des Schachtes können Sie Optional in einem Metallkasten wie abgebildet haben. Dieser hat die Maße:
-
B 980mm
-
H 1500 mm
-
T 480mm
Zu diesem Schrank muss eine Verbindung zum Schacht bestehen.


Wie man sieht ist die Technik klein und sehr übersichtlich gehalten. Auch bei einem Störungsfall ist sehr unkompliziert die Anlage wieder zum Laufen zu bringen. Es wurde einfach darauf geachtet das der Lift unkompliziert und einfach zu bedienen geht. Daher sind diese Modelle sehr für den privaten Haushalt geeignet.

Die Kabinenausstattung kann von schlicht und einfach bis zur Vollverspiegelung ausgeführt werden. Die Beleuchtung und Deckenoptionen werden anhand Musterplatten mit Ihnen bestimmt.

Türen des Senkrechtlift GUS 1000



Bei den Liftaußentüren haben Sie ebenfalls mehrere Möglichkeiten. Die Okulustür mit kleinem Sichtfenster wird meist bei einem geschlossenem Schacht verwendet.
Die Panorahmatür wird meisten bei Glasschächten genommen, dadurch ist auch bei der Tür ein großer Lichteinfall gesichert.
Die Exclusiv Glastür wird im eleganten Innenbereich verwendet. Die Lifttür kann auch optional mit elektrischem Türöffner bestellt werden für Innen- und Außenbereich.
Einige Technische Daten:
-
Tragkraft: 300 kg kann auf 400 kg erhöht werden
-
Haltestellen: Max. 5
-
Förderhöhe: Kabinengröße von 1100mm x 1400mm maximal 11,2 Meter, bei kleinerer Kabine bis 15,1 m.
-
Motorleistung: Max. 2,8KW
-
Bodengrube: 100 mm
-
Geschwindigkeit: 0,15/m
-
Stromversorgung: 230 Volt 50 Hz
-
Zertifikation: CE und TÜV
-
Norm: 2006/42 CE
Einbaubeispiele des Senkrechtlift GUS 1000
![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 |
---|---|---|
![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 |
![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 |
![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 |
![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 |
![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 | ![]() Einbaubeispiele GUS 1000 |